Alle Episoden

Steige ich mit ETFs leichter in den Kapitalmarkt ein?

Steige ich mit ETFs leichter in den Kapitalmarkt ein?

31m 13s

In dieser Folge von „Mein Geld“ räumen wir mit gängigen Mythen über den Kapitalmarkt auf und erklären, worauf man beim Einstieg ins Wertpapiergeschäft achten soll. Die Wiener "Investorella" Larissa Kravitz beantwortet die Fragen und erklärt die Unterschiede zwischen ETFs, Investmentfonds und Zertifikaten.

Verdiene ich genug? Wie kann mein Gehalt auch im teuren Herbst fair steigen?

Verdiene ich genug? Wie kann mein Gehalt auch im teuren Herbst fair steigen?

22m 16s

Zum selbstbestimmten Umgang mit Geld gehört auch eine selbstbewusste Einstellung zum eigenen Gehalt. Das kommt nicht von allein, das muss man lernen. Wie viel darf man als Einsteigerin verlangen? Wann ist der beste Zeitpunkt für ein Gehaltsgespräch? Kann ich trotz teurem Herbst mehr Geld verlangen? Und sollten Frauen noch mehr darauf achten, wie viel sie verdienen als Männer? Zu Gast in dieser Folge ist Katja Radlgruber, Karrierecoach und Leadership Coach für Frauen in Wien.

Die Kalte Progression wird abgeschafft: Wie viel Geld bleibt mir ab 2023?

Die Kalte Progression wird abgeschafft: Wie viel Geld bleibt mir ab 2023?

17m 35s

Ab Jänner 2023 ist die Kalte Progression in Österreich so gut wie Geschichte. Was genau bedeutet das und vor allem, wie viel Netto vom Brutto bleibt uns ab sofort? Niedrigere Einkommen werden am stärksten entlastet, aber auch höhere Gehälter profitieren von der Abschaffung. Eine Folge mit vielen Zahlen. Gast ist Budgetexperte Simon Loretz vom Wirtschaftsforschungsinstitut Wifo.

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, eine Wohnung zu kaufen?

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, eine Wohnung zu kaufen?

17m 45s

In dieser Folge geht es um den Immobilienmarkt und die seit kurzem geltenden strengeren Regeln für die Kreditvergabe. Wieso es sein könnte, dass bald wieder mehr Wohnungen auf den Markt kommen, worauf man achten sollte, wenn man auf der Suche nach einem Immobilien-Schnäppchen ist und warum man auch klein anfangen kann: mit einem Parkplatz!

Was tun mit meinem Ersparten bei hoher Inflation?

Was tun mit meinem Ersparten bei hoher Inflation?

15m 57s

In dieser Folge erklären wir, woher die aktuelle Inflation kommt und welche Auswirkungen sie auf unser Erspartes hat. Wie kann man sich und sein Vermögen gegen die Inflation wappnen, was soll man konkret mit seinem Geld tun: Ausgeben? Anlegen? Einen Notgroschen zur Seite legen? Gast ist Goran Maric, er ist Experte für Finanzbildung bei Three Coins.

Braucht man heute überhaupt noch eine Kreditkarte?

Braucht man heute überhaupt noch eine Kreditkarte?

14m 13s

Das ist der neue Finanzpodcast aus Österreich. In der ersten Folge geht es um den Unterschied zwischen Debitkarten und Kreditkarten. Welche Karte ist teurer? Welche bietet mehr Schutz? Susanne Bickel und Anna Wallner erzählen, was man hier beachten sollte.